Deine Möglich-
keiten als
Student:in
Gewinne während Deines
Studiums erste Einblicke in
unsere vielfältige Praxis.
Eine Frau und ein Mann sitzen nebeneinander in einem Büro und besprechen Unterlagen.

Studierenden­praktika bei LTS

Du bist im Rahmen Deines Bachelor- oder Masterstudiums auf der Suche nach einem spannenden Praktikum? Du kannst während eines freiwilligen Praktikums erste Einblicke in die Welt von LTS nehmen. Oder je nach Prüfungsordnung ein bis zu sechsmonatiges Pflichtpraktikum absolvieren.

Zwei LTS-Mitarbeiterinnen in weißen Laborkitteln betrachten gemeinsam einen Bildschirm in einem LTS-Labor.

Studieren und Arbeiten als Werkstudent:in

Wende als Werkstudent:in Dein theoretisches Wissen praktisch an, z. B. in unseren Bereichen F&E oder Technik. Möglich ist Deine Werkstudententätigkeit bis max. 20 h/Woche während des Semesters oder während der vorlesungsfreien Zeit auch Vollzeit.

Ein junger Mann im Laborkittel steht in einem LTS-Labor neben technischen Geräten.

Abschlussarbeit bei LTS

Entwickele gemeinsam mit uns ein Thema für Deine Abschlussarbeit. Je nach Studienschwerpunkt findest Du sowohl als Bachelor- wie auch als Masterpraktikant:in in unseren unterschiedlichen Bereichen vielfältige Inspirationen für Deine Abschlussarbeit.

Deine Initiativ­bewerbung bei LTS

Schick uns gern Deine Initiativbewerbung, wenn Du ein studentisches Praktikum absolvieren oder als Werkstudent:in bei LTS arbeiten möchtest, da wir diese Stellen nicht ausschreiben. Wenn wir ein passendes Angebot haben, melde wir uns umgehend bei Dir.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen per E-Mail oder Post nicht annehmen.

Erlebe uns live und stell uns persönlich Deine Fragen

Einfach anklicken und mehr erfahren.

Unternehmenstag
6 Nov. 25
Sankt Augustin
Karrieretag
13 Nov. 25
Koblenz
Mir gefällt besonders …

Die wichtigen Antworten rund um Dein Praktikum

Häufig gestellte Fragen, die wir für Dich beantwortet haben.

Gerne so früh wie möglich, am besten 3 bis 6 Monate vor Beginn des Praktikums. So haben wir genügend Zeit, zusammen mit den jeweiligen Fachbereichen zu prüfen, ob Dein Wunschpraktikum möglich ist.
Wir empfehlen, Deiner Bewerbung ein Anschreiben beizufügen. Da Du Dich initiativ bewirbst, möchten wir natürlich gern wissen, in welchem Bereich und wann Du Dein Praktikum bei uns absolvieren willst. Nur so können wir prüfen, was wir Dir anbieten können und lernen dich schon ein wenig kennen.
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung und die Studienordnung.
Du benötigst keine große Vorbereitung. Du solltest wissen, was wir machen und Dir evtl. überlegen, welche Fragen Du uns stellen möchtest.
Das hängt von der Art der Tätigkeit ab. Praktika im Rahmen eines Bachelor-, Master- und Pharmaziestudiums vergüten wir ebenso wie Arbeiten als Werkstudent:in.
Sollte eine passende Stelle zu besetzen sein, freuen wir uns sehr, wenn wir diese mit einem Absolventen/einer Absolventin eines Praktikums besetzen können.

Noch nicht alle Fragen geklärt?

Unser Karriere-Team hilft Dir gerne weiter!