ON BODY DELIVERY SYSTEMS.
Wir sind bereit, wenn Sie es sind.

Unsere OBDS-Plattform ist nicht nur startklar – sie ist bereits auf dem Markt und verbessert schon heute das Leben vieler Patienten.

Ein herausragendes Beispiel für unsere Plattform ist die tragbare UDENYCA Infusionspumpe, welche den Markt im Sturm erobert hat. Ihr Vorteil? Sie verabreicht das Medikament in nur 5 Minuten, während ein Konkurrenzgerät für die gleiche Dosis 45 Minuten benötigt.

Unsere flexible Plattform ermöglicht eine Vielzahl von Dosierungsvolumina und -schemata, sodass Pharmaunternehmen ihre Pumpe individuell an die Bedürfnisse der Therapie anpassen können.

Die Point-of-Care-Version liefert Volumina bis zu 3 ml.
Eine größere, vorgefüllte und vorbeladene Version kann zwischen 5 ml und 50 ml dosieren.

Beide Varianten sind mit Standardfläschchen (6R, 8R, 15R, 20R, 25R) sowie mit proprietären Kartuschen (5 ml, 10 ml, 15 ml, 20 ml) kompatibel.

Dank unserer bewährten Technologie kann Ihr Produkt innerhalb von nur 9 Monaten nach Projektstart in einer klinischen Prüfung eingesetzt werden.

OBDS am Bein

Die wichtigsten Vorteile für Pharmapartner

Frau mit OBDS am Bauch
  • Das Plattformdesign reduziert die Entwicklungszeit und -kosten und ermöglicht dem Kunden Flexibilität in der Entwicklung – von der Projektinitiierung bis zur Klinik in nur neun Monaten.

  • Konnektivitätsfunktion zur Bereitstellung von Produktverbesserungs- und Konformitätsdaten

  • Große Auswahl an Volumina von 1mL bis 50+ mL verfügbar

  • Primärcontainer-unabhängig, um sich nahtlos in etablierte Abfüllprozesse einzufügen

  • Software-gesteuert für unbegrenzte Infusionsprofile

  • Neuartige UV-Desinfektion am Point-of-Care vereinfacht das Beladen des Primärbehälters

  • Elektromechanisches ‚Ziehen‘ von Medikamenten schützt empfindliche Biologika

Wesentliche Vorteile für Patienten

  • Entwickelt, um die Erfahrung der Patienten zu optimieren und die Therapietreue zu verbessern

  • Vorgefüllt und vorgeladen, um dem Benutzer die Verwendung zu erleichtern, einfach abziehen, aufkleben und loslegen

  • Kein Umgang des Patienten mit Nadeln oder Drogen

  • Sicherheit bei der erfolgreichen und sicheren Verabreichung durch taktile, akustische und visuelle Smart-Indikatoren

  • Nahezu schmerzfreier Einsatz der Nadel für ein verbessertes Benutzererlebnis

  • Automatisierung der Verwaltung des Arzneimittelregimes

  • Mehr Komfort: Potenzial für häusliche Selbstversorgung

  • Lieferung größerer Mengen von Arzneimitteln

  • Vermeidung oder Verkürzung von Klinikaufenthalten