LTS und Nualtis unterzeichnen Business Development Term Sheet

DATUM

8. Oktober 2025

KATEGORIE
FOLGEN SIE UNS

Andernach and Montreal – LTS LOHMANN Therapie-Systeme AG (LTS), ein führendes Pharma-Technologieunternehmen, und Nualtis  Corp. (Nualtis), ein anerkannter Innovator im Bereich oraler Wirkstofffilme (OTF), geben heute die Unterzeichnung eines Business Development Term Sheets bekannt. Ziel ist die formelle Festigung ihrer Zusammenarbeit zur globalen Entwicklung und Kommerzialisierung eines Montelukast Oral Thin Film für die Behandlung von Parkinson- und Alzheimer-Erkrankungen. Im Rahmen der Vereinbarung bündeln beide Unternehmen ihre Stärken, um dieses innovative Produkt gemeinsam zur Marktreife zu führen.

Diese exklusive Zusammenarbeit zwischen Nualtis und LTS zielt darauf ab, Montelukast Oral Thin Film für die Behandlung von Parkinson und Alzheimer zügig weiterzuentwickeln, indem ein kommerzieller Partner für die weitere Entwicklung und Kommerzialisierung gewonnen wird. Gemeinsam werden beide Unternehmen die klinische Entwicklung vorantreiben, wobei sich der Montelukast OTF bereits in Phase-2-Studien für beide Indikationen befindet. Dies stellt einen bedeutenden Meilenstein dar und unterstreicht das Potenzial des Wirkstofffilms wichtige klinische Fortschritte zu erzielen.

Bewährter Wirkstoff für neue therapeutische Anwendungen

Die Entwicklungsprogramme für beide Indikationen setzen auf die Neupositionierung von Montelukast, einem etablierten entzündungshemmenden Medikament, unter Einsatz der proprietären VersaFilm® Oral Thin Film-Technologie von Nualtis. Dieser innovative Verabreichungsweg bietet insbesondere Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen entscheidende Vorteile: einfache Anwendung, schnelle Auflösung und verbesserte Therapietreue – besonders wichtig für Menschen mit Schluckbeschwerden oder kognitiven Einschränkungen.

Die beiden Entwicklungsprogramme befinden sich aktuell in Phase-2-Studien:

  • Montelukast PD adressiert die Neuroinflammation bei Parkinson-Patient:innen und könnte die erste krankheitsmodifizierende Therapie werden, die über einen oralen Wirkstofffilm verabreicht wird. Im Fokus steht die Verlangsamung des Krankheitsverlaufs sowie die Verbesserung motorischer und nicht-motorischer Symptome.
  • Montelukast AD wird für die Alzheimer-Erkrankung entwickelt. Präklinische und frühe klinische Daten deuten darauf hin, dass Montelukast helfen könnte, die kognitive Funktion zu erhalten und neuroinflammatorische Marker, die mit dem Krankheitsverlauf assoziiert sind, zu reduzieren.

Weltweit leben über 10 Millionen Menschen mit Parkinson und mehr als 55 Millionen mit Alzheimer. Der Bedarf an wirksamen Therapien ist entsprechend groß und wächst stetig. Nualtis und LTS suchen aktiv nach einem kommerziellen Partner, um den weltweiten Zugang für Patient:innen zu maximieren.

„Diese erweiterte Zusammenarbeit mit LTS ist ein entscheidender Meilenstein auf unserem Weg, die Behandlung neurologischer Erkrankungen grundlegend zu verändern“, sagt Dr. Michael Raven, CEO von Nualtis. Jeremy Ordemann, SVP Strategy & Commercial Excellence bei LTS, ergänzt: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Nualtis bei diesen wegweisenden Programmen zu vertiefen. Die Möglichkeit, Montelukast über innovative Wirkstofffilm-Technologie zu verabreichen, ist ein Beispiel für die Art von Innovation, die das Leben von Patient:innen nachhaltig verbessern kann.“

Über LTS Lohmann Therapie-Systeme AG
We CARE. We CREATE. We DELIVER. Das ist die Philosophie der LTS LOHMANN Therapie-Systeme AG. Als zuverlässiger Technologiepartner für die pharmazeutische Industrie entwickeln und produzieren wir innovative Applikationssysteme für Arzneimittel wie Transdermale Therapeutische Systeme („TTS“), Orale Wirkstofffilme („OTF“), Micro Array Patches („MAP“) sowie Wearable Injection Devices („OBDS“) für große Bio-/Pharma-, Generika- und Consumer Health-Unternehmen. Das kommerzielle Angebot von LTS umfasst mehr als 20 vermarktete Produkte und eine breit gefächerte Pipeline von mehr als 40 Entwicklungsprojekten, die auf verschiedene medizinische Therapieansätze abzielen. Die Innovationspipeline der LTS enthält sowohl von Partnern finanzierte als auch eigene, von LTS finanzierte Projekte. Die LTS behauptet ihre führende Position durch die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer TTS- und OTF-Kerntechnologien sowie durch die Entwicklung neuer Technologien zur Verabreichung von Medikamenten, einschließlich MAPs für die transdermale Verabreichung von biologischen Wirkstoffen, großen Molekülen und Vakzinen. Mit seiner SorrelTM-Wearable-Drug-Delivery-Plattform bietet LTS patientenfreundliche Lösungen für die Verabreichung komplexer Medikamente zu Hause. LTS wurde 1984 gegründet und ist heute an vier Standorten tätig: in Andernach, Deutschland, West Caldwell und St. Paul, USA, sowie in Netanya, Israel. Außerdem unterhält die LTS eine Repräsentanz in Shanghai, China.

Über Nualtis Corp.
Nualtis ist ein spezialisiertes Pharmaunternehmen, das innovative Technologien zur Arzneimittelverabreichung entwickelt – mit besonderem Fokus auf orale Wirkstofffilme (OTF, Oral Thin Films). Die überlegenen Filmtechnologien von Nualtis, darunter VersaFilm®, DisinteQ™, VetaFilm® sowie das transdermale System VevaDerm™, ermöglichen die nächste Generation pharmazeutischer Produkte, die bisher unzureichend versorgte medizinische Bedürfnisse adressieren. Die innovative Produktpipeline von Nualtis bietet Patienten und Ärzten deutliche Vorteile in zahlreichen therapeutischen Anwendungsbereichen. Aufbauend auf über einem Jahrzehnt Erfahrung in Formulierung und Produktion unterstützt Nualtis seine pharmazeutischen Partner dabei, Produktlebenszyklen zu verlängern und Entwicklungszeiten zu verkürzen.
Mit Hauptsitz in Montréal betreibt Nualtis eine vollständig integrierte Plattform – inklusive Forschung und Entwicklung, analytischer Dienstleistungen, regulatorischer Unterstützung sowie skalierbarer Produktion vom Labor bis zur Markteinführung. Im Zentrum der Unternehmensphilosophie stehen Patientenorientierung und operative Exzellenz. So entwickelt Nualtis intelligente Lösungen für reale therapeutische Herausforderungen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

LTS Lohmann Therapie-Systeme AG
Dr Iris Schnitzler: iris.schnitzler@ltslohmann.com;
https://www.ltslohmann.com

Nualtis Corp.
Tommy Kenny: tommy@nualtis.com
www.nualtis.com