10 Jahre LTS Wichtelgarten: ein Betriebskindergarten feiert Geburtstag
Eine familiengerechte Unternehmenspolitik war schon immer ein Anliegen der LTS Lohmann Therapie-Systeme AG. Um den Mitarbeitern eine flexible, betriebsnahe Kinderbetreuung zu ermöglichen, beschloss der Vorstand der LTS vor 12 Jahren, einen Betriebskindergarten zu gründen. Dieser wurde im Zuge der Unternehmenserweiterung 2007 – 2009 eingeplant und dann vor zehn Jahren eröffnet.
Seinen Namen erhielt der Betriebskindergarten durch eine Ideensammlung unter den Mitarbeitern. Gewonnen hat der Name: LTS Wichtelgarten.
Im ersten Jahr bot der LTS Wichtelgarten Plätze für 15 Kindern im Alter von 2-6 Jahren an. Inzwischen konnte die Kapazität auf zwei Gruppen mit jeweils 15 Kindern erweitert werden, die von 6 staatl. anerkannten Erzieherinnen betreut werden.
„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten war und ist uns sehr wichtig“, sagt Ulrich Sielaff, Vorstand Recht und Personal. „Der LTS Wichtelgarten bietet Eltern mit kleinen Kindern die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten mit den Bedürfnissen ihrer Familie in Einklang zu bringen. Durch die Nähe zum Arbeitsplatz kehren viele nach der Geburt eines Kindes früher an ihren Arbeitsplatz zurück. Dies ist insbesondere in den aktuellen Zeiten des Fachkräftemangels ein Vorteil“.
Nach 10 Jahren zieht die LTS eine positive Bilanz. Die Nachfrage nach den Kindergartenplätzen ist groß. Auch in Sachen Arbeitgeberattraktivität kann die LTS punkten, denn die Unterstützung bei der Kinderbetreuung kann ein entscheidender Faktor für die Arbeitgeberwahl sein.
Übrigens, zum 10-jährigen Geburtstag bekam der LTS Wichtelgarten jetzt auch ein neues Logo geschenkt!
Über LTS
Die LTS Lohmann Therapie-Systeme AG ist führend in der Entwicklung und Herstellung innovativer transdermaler Systeme („TTS“) und oraler Wirkstoff-Filme („OTF“). Über 20 zugelassene pharmazeutische Produkte werden derzeit von LTS produziert und von Partnern aus der pharmazeutischen Industrie global vermarktet. Pipelineprodukte der LTS stammen aus gemeinsamen Projekten mit Partnern oder sind von LTS eigenfinanziert. Diese umfassen ein breites Spektrum unterschiedlicher medizinischer Indikationen. So entwickelt LTS ihre führende Position in den Schlüsseltechnologien TTS und OTF kontinuierlich weiter. Darüber hinaus leistet die LTS in neuen transdermalen Technologien Pionierarbeit, insbesondere bei Mikronadelpflastern für die transdermale Verabreichung von großen Molekülen und biologischen Wirksubstanzen.
LTS wurde 1984 in Deutschland gegründet und ist heute ein global operierendes pharmazeutisches Unternehmen mit Standorten in Andernach/Deutschland und New Jersey/USA, mit ca. 1.100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 300 Mio. Euro.
Kontakt:
Dr. Iris Schnitzler, E-Mail: iris.schnitzler@ltslohmann.de